Der Verein EFBS Existenzgründung Freie Berufe Sachsen e.V. ist in den Regionen Dresden, Leipzig und Chemnitz erste Anlaufstelle für alle diejenigen Angehörigen der verkammerten und nicht verkammerten freien Berufe, die keine eigenständige Vertretung haben und als Freiberufler auch nicht von der IHK oder HWK beraten werden können.
Wir beraten in allen Fragen von der Existenzgründung bis zur Unternehmensnachfolge.
Darüber hinaus fördern wir die Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe im Bereich der Existenzgründung.
kostenlose Erstberatung
Vorbereitung von Existenzgründungen
Begleitung von Unternehmensnachfolgen
2-Tages-Existenzgründerkurse
Informationen zur geförderten Gründungsberatung von SAB und BAFA
Informationen zu Fördermitteln
Fragen zum Gründungszuschuss der Agentur für Arbeit
Fachkundige Stellungnahmen
Gründerdarlehen über SAB, KfW-Startgeld
Partnernetzwerk von Banken, Sparkassen & Bürgschaftsbank Sachsen
Durchführung von Informationsveranstaltungen
Beteiligung an Fachmessen z.B. Karriere Start
„Die Freien Berufe haben im allgemeinen auf der Grundlage besonderer beruflicher Qualifikation oder schöpferischer Begabung die persönliche, eigenverantwortliche, und fachlich unabhängige Erbringung von Dienstleistungen höherer Art im Interesse der Auftraggeber und der Allgemeinheit zum Inhalt.“ (§1 (2) PartGG)
Ärzte und Heilberufe
Rechts-, steuer- und wirtschaftsberatende Berufe
Naturwissenschaftliche/technische Berufe
Sprach- und informationsvermittelnde Berufe
Journalisten, Bildberichterstatter, Dolmetscher, Übersetzer
wissenschaftliche, künstlerische, schriftstellerische, unterrichtende und erzieherische Tätigkeiten
Vereinfachte Gewinnermittlung durch Einnahme-Überschussrechnung
Befreiung von der Gewerbesteuer
teilweise umsatzsteuerliche Ermäßigungen und Befreiungen
besondere Gesellschaftsform der Partnerschaftsgesellschaft (PartGG)
seit über 10 Jahren erfolgreicher Gründerkurs für Freiberufler
spezieller Seminarstoff für Freiberufler
verschiedene Fachreferenten mit hoher Praxiserfahrung
kleine Gruppengrößen bis 10 Teilnehmer
Abschluss mit Teilnahmezertifikat
Seminargebühr 59,90 € incl. ges. MwSt
Gründungsvoraussetzungen und Unternehmerpersönlichkeit
Rechtliche Aspekte für Gründer
Gründungskonzept und Businessplan
Buchführung und Steuerrecht für Existenzgründer
Kalkulation, Finanzierung und Fördermittel
Das Geschäftsmodell – von der Idee zur erfolgreichen Gründung
Existenzgründung Freie Berufe Sachsen e.V.
Könneritzstraße 33
01067 Dresden
Tel: 0351 50193111
Mail: kontakt@efbsev.de
Web: www.existenzgruendung-freie-berufe.de
Existenzgründung Freie Berufe Sachsen e.V. Könneritzstraße 33 01067 Dresden
Vertreten durch den Vorstand:
Anna-Maria Döscher, Uwe Schmidt, Torsten Menzel, Heinrich Leuschner
E-Mail: info@existenzgruendung-freie-berufe.de
Der Verein ist beim Registergericht Dresden unter der Registernummer VR 9900 eingetragen.
Bei Streitigkeiten mit dem EFBS e.V. wäre die Streitbeilegungsstelle Allgemeine Verbraucher Schlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl, www.verbraucher-schlichter.de zuständig. Eine Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren lehnt der EFBS e.V. allerdings ab.
In der Union niedergelassene Unternehmer, die Online-Kaufverträge oder Online-Dienstleistungsverträge eingehen, und in der Union niedergelassene Online-Marktplätze stellen auf ihren Websites einen Link zur OS-Plattform ein. Dieser Link muss für Verbraucher leicht zugängig sein. In der Union niedergelassene Unternehmer, die Online-Kaufverträge oder Online-Dienstleistungsverträge eingehen, geben zudem ihre E-Mail-Adressen an. Der Link lautet wie folgt: https://webgate.ec.europa.eu/odr/main/index.cfm?event=main.home.show&lng=DE